Ergotherapie Ziel der Ergotherapie ist es, Patienten, die aufgrund von Alter, Behinderung oder Erkrankung an Selbstständigkeit eingebüßt haben, ihre größtmögliche Handlungskompetenz im täglichen Leben zurückzugeben. Dafür kommen verschiedene aktivierende und handlungsorientierte Methoden, handwerkliche, gestalterische und digitale Techniken sowie lebenspraktische Übungen mit hohem Alltagsbezug zum Einsatz. |
Logopädie Logopädie ist ein Heilmittel für Kinder oder Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Sprechen, der Sprache, der Stimme oder dem Schlucken haben. Kinder, die mit der gesprochenen und/oder der geschriebenen Sprache oder mit dem Erlernen von Lesen und Schreiben große Schwierigkeiten haben, werden in der logopädischen Behandlung umfassend und gezielt gefördert. Ziel ist es, dem Patienten die größtmögliche Kommunikationsfähigkeit zu ermöglichen. |
Physiotherapie und Krankengymnastik Mit physiotherapeutischen Behandlungstechniken können Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparats sowie der inneren Organe und des Nervensystems wirkungsvoll therapiert, Schmerzen nach einem Unfall oder Eingriff können gelindert werden. Physiotherapie und Krankengymnastik können damit eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Behandlung sein. |
Physikalische Therapie Die physikalische Therapie lindert Schmerzen und löst Spannungen. Daneben fördert sie die Beweglichkeit, verbessert die Belastbarkeit und entspannt und stimuliert die Muskulatur. Durch unterschiedliche Behandlungstechniken bereiten wir die Patienten im Rahmen der physikalischen Therapie optimal auf die aktive Physiotherapie vor. |
Prävention: Medizinisches Gerätetraining und Gesundheitskurse Mit Hilfe des medizinischen Gerätetrainings können Rückenschmerzen, Gelenkprobleme und dem Verlust körperlicher Leistungsfähigkeit wirksam vorgebeugt werden. Bei uns findet das Training an medizinischen Krafttrainingsgeräten in kleinen Gruppen statt. So können unsere Therapeuten Ausgangsstellung und Bewegungsmsuter jeden Teilnehmers korrigieren.
Zusätzlich bieten wir im Rahmen der Prävention verschiedene Kurse zur Erhaltung der Gesundheit wie z. B. Rückenschule, Aqua-Gymnastik oder Nordic-Walking. |
Aqua-Therapie Das Training in unseren Schwimmbecken bietet viele positive Effekte: Gelenke, Bänder und Sehnen werden durch den Auftrieb des Wassers geschont. Dadurch können Wirbelsäule und Rücken mit einer erheblichen Entlastung und nahezu ohne Verletzungsrisiko trainiert werden. Das warme Wasser wirkt entspannend auf die Muskulatur. Damit ist Aqua-Fitness ein ideales Bewegungsangebot zur behutsamen Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit. |
Galileo Vibrationstraining Ursprünglich für den Einsatz in der Raumfahrt entwickelt, wird das Galileo-Trainingsgerät heute vor allem im Leistungssport eingesetzt. Das Training auf der Vibrationsplattform sorgt für eine optimale Stärkung der Muskelfunktion und der Knochenstruktur. Die Vibrationsplatte bewirkt reflektorische Anpassungen des neuromuskulären Systems. Die hochfrequenten Vibrationen lösen den Dehnungsreflex und das unwillkürliche Anspannen der Muskeln aus. Dadurch wird neben einem Zuwachs an Muskelkraft und Muskelleistung eine deutliche Verbesserung der Koordination erreicht. Auch eine Erhöhung der Knochendichte ist nachgewiesen. Mit diesen Effekten eignet sich das Training auf der Plattform für unterschiedliche Problemfelder wie z. B. Osteoporose, Gangunsicherheit und Stürzen, Inkontinenz oder chronischen Muskelverspannungen. |